Rondo-Fußballtag an der Grundschule Schmallenberg-Gleidorf
Am 26. Februar 2025 war die Rondo Fußballschule zu Gast an der Grundschule Schmallenberg-Gleidorf. Für rund 100 Kinder der dritten und vierten Klasse hieß es an diesem Tag: „Fußball statt Schule“.Der Fußballtag fand in zwei Turnhallen der Grundschule statt, um sowohl Mädchen als auch Jungen optimale Trainingsbedingungen zu bieten. Die Gründer der Rondo Fußballschule, Julian Schauerte, Andreas Galwas und Enrico Ledda, betreuten die begeisterten Kinder mit viel Engagement. Nach dem Motto „Rondo macht Schule“ plant die Fußballschule auch in Zukunft, eng mit Schulen zusammenzuarbeiten, um Kinder für den Sport zu begeistern und ihre fußballerischen Fähigkeiten zu fördern.
Ein besonderes Highlight des Tages war die Unterstützung durch lokale Sponsoren, die das Projekt ermöglichten. Die LVM Bücker aus Schmallenberg trat als Hauptsponsor auf, sodass alle 100 Kinder ein Trikot mit dem Logo der LVM erhielten, welches sie als Andenken behalten durften. „Es ist schön zu sehen, wie viel Freude die Kinder an diesem Tag hatten. Wir unterstützen gerne solch wertvolle Projekte, die den Nachwuchs fördern“, so Sarah Bücker von der LVM.
Zudem konnte sich die Rondo Fußballschule auf eine langfristige Zusammenarbeit mit der Volksbank Sauerland eG als neuem Premiumsponsor einigen. Frank Segref von der Volksbank betonte: „Unser Engagement als Sponsor der Rondo Fußballschule, um junge Talente zu fördern, spiegelt unseren Markenkern wider: Sport verbindet, schafft Gemeinschaft und vermittelt Werte wie Fairplay und Teamgeist. Wir freuen uns, dieses Projekt zu unterstützen und gemeinsam mit der Fußballschule das Selbstvertrauen und die Fähigkeiten der jungen Talente zu stärken.“
Auch die Zahnarztpraxis Schmallenberg engagierte sich als Partner des Rondo-Fußballtags. „Wir sind sehr dankbar, dass unsere Sponsoren dieses Event so tatkräftig unterstützen“, sagte Enrico Ledda, Trainer der Rondo Fußballschule. „Es geht nicht nur um Fußball, sondern um soziale Kompetenzen wie Teamgeist, Disziplin und gemeinsames Lernen.“
Andreas Galwas ergänzte: „Wir möchten den Kindern nicht nur den Spaß am Fußball vermitteln, sondern ihnen auch wichtige Werte für das Leben mitgeben. Sport lehrt uns, mit Siegen und Niederlagen umzugehen, an uns zu arbeiten und nie den Teamgedanken aus den Augen zu verlieren.“
Julian Schauerte, aktuell Spieler in der Regionalliga und ehemaliger Profi bei Fortuna Düsseldorf und Sandhausen, hatte ebenfalls große Freude an der Aktion: „Fußball bringt Kinder nicht nur sportlich, sondern auch sozial weiter. Sie bewegen sich, lernen neue Freunde kennen und entwickeln Teamfähigkeit.“
Ein besonderer Dank gilt der Grundschule Schmallenberg Gleidorf, die dieses Projekt mit viel Offenheit und Unterstützung ermöglichte. „Wir freuen uns immer, wenn wir unseren Schülerinnen und Schülern besondere Erlebnisse bieten können, die ihnen lange in Erinnerung bleiben“, so Holger Weber, Konrektor der Grundschule Schmallenberg.
Auch Roman Schauerte, der als Kameramann den Tag dokumentierte, trug dazu bei, dass die schönen Momente festgehalten wurden. Zum Abschluss erhielt jedes Kind eine Urkunde und es wurde ein gemeinsames Foto mit allen Teilnehmern, Sponsoren und Trainern von Rondo gemacht.
Die Rondo Fußballschule bedankt sich herzlich bei allen Unterstützern und freut sich auf viele weitere spannende Projekte in der Zukunft.